Verleihen Sie Ihrem Gartenweg ein modernes und hochwertiges Upgrade mit einem Steinteppich von Dein-Steinteppich.de! Unsere langjährige Expertise in der Steinteppich-Verlegung macht uns zum perfekten Partner, wenn es darum geht, einen ästhetischen, strapazierfähigen und witterungsbeständigen Bodenbelag für Ihren Außenbereich zu schaffen.
Ein Steinteppich als Gartenweg bietet nicht nur eine nahtlose, elegante Optik, sondern ist auch rutschfest, wasserdurchlässig und extrem pflegeleicht. Mit unserer fachgerechten Verlegung sorgen wir für eine glatte, langlebige und widerstandsfähige Oberfläche, die Ihren Garten stilvoll ergänzt und jahrelang schön bleibt.
Jetzt beraten lassen & Ihren Gartenweg mit Dein-Steinteppich.de aufwerten!
Preisinformationen umgehend per E-mail erhalten.
Machen Sie Schluss mit rissigen Gehwegen und ständigem Unkraut zwischen den Fugen! Ein Steinteppich ist die ideale Lösung für Gartenwege, Vorgärten und kleine Außenflächen. Er ist frostsicher, wetterfest und rutschfest, sodass Ihr Weg das ganze Jahr über sicher und schön bleibt.
Dank seiner offenporigen Struktur bietet der Steinteppich eine natürliche Drainage – Regenwasser versickert direkt, ohne Pfützen zu bilden. Gleichzeitig verhindert die fugenlose Oberfläche das Wachstum von Unkraut, Moos und Gras. Keine lästige Pflege mehr!
Ein weiterer Vorteil: Steinteppiche können direkt auf bestehende Beläge aufgetragen werden – perfekt für die Sanierung alter Gartenwege. Sie sind UV-beständig, widerstandsfähig gegen Tausalz und bleiben jahrelang optisch ansprechend und robust, ohne abzublättern oder Risse zu bekommen.
Schnelle Verlegung & sofort nutzbar: Schon nach 12–24 Stunden ist Ihr neuer Gartenweg vollständig begehbar. Lassen Sie sich beraten und verleihen Sie Ihrem Außenbereich ein modernes, stilvolles Upgrade mit Dein-Steinteppich.de!
Haben Sie Fragen oder wünschen ein unverbindliches Angebot? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Haben Sie Fragen oder wünschen ein unverbindliches Angebot? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
So verlegen wir Ihren Steinteppich auf dem Gartenweg:
Der Untergrund wird zunächst gründlich gereinigt, um Schmutz, Staub und lose Partikel zu entfernen. Dies kann mit einem Hochdruckreiniger und geeigneten Reinigungsmitteln erfolgen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche frei von Verunreinigungen ist.
Der gereinigte Untergrund wird auf Unebenheiten und Risse überprüft und bei Bedarf ausgeglichen. Er muss fest und verdichtet sein, um eine optimale Haftung des Bindemittels zu gewährleisten.
Vor dem Auftragen des Steinteppichs wird eine spezielle Grundierung oder Versiegelung auf den Untergrund aufgetragen, um diesen abzudichten und eine bessere Bindung des Belags zu ermöglichen.
Das Bindemittel, meist ein spezieller Harz, wird gemäß Herstellerangaben vorbereitet. Es dient als Klebstoff, der die Marmorkiesel oder Kiesel fest miteinander verbindet.
Die Marmorkiesel oder Kiesel in den gewünschten Körnungen werden bereitgestellt und mit dem Bindemittel vermischt, um die Steinteppich-Masse zu erstellen.
Die Mischung wird auf den vorbereiteten und grundierten Untergrund mit einer Kelle oder Rakel aufgetragen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Schicht gleichmäßig verteilt und in der gewünschten Stärke, üblicherweise einige mm, aufgebracht wird.
Mit einer Rakel oder einem Abzieher wird die Steinteppichmasse gleichmäßig und ausgeglichen über die gesamte Fläche des Gartenweges verteilt.
Mit einer Bürste oder einem speziellen Werkzeug wird die Oberfläche verdichtet und geglättet, um eine gleichmäßige Körnung und Oberflächenstruktur zu erreichen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass keine Lufteinschlüsse im Steinteppich verbleiben und die Kieselsteine fest im Bindemittel eingebettet sind.
Mit einer Kelle werden die Ränder und Kanten des Gartenweges präzise modelliert, um eine saubere und ordentliche Abschlusskante zu gewährleisten.
Nach dem Auftragen muss der Steinteppich ausreichend Zeit zum Aushärten haben. Während dieser Phase ist es wichtig, dass der Belag nicht betreten wird und vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
Sobald der Steinteppich ausgehärtet ist, kann eine zusätzliche Versiegelung aufgetragen werden, um die Oberfläche zu schützen und die Pflegeleichtigkeit zu erhöhen. Diese Versiegelung sorgt auch für eine zusätzliche Glanzgebung und kann die Farben der Kieselsteine intensivieren.
Nach der vollständigen Aushärtung und eventuellen Versiegelung wird die Oberfläche nochmals gereinigt und auf Unregelmäßigkeiten oder Mängel kontrolliert. Kleinere Korrekturen können zu diesem Zeitpunkt noch durchgeführt werden.
Dank unseres präzisen und professionellen Verlegeprozesses bleibt Ihr Steinteppich-Gartenweg nicht nur optisch ansprechend, sondern auch widerstandsfähig und langlebig. Mit der fachgerechten Ausführung durch Dein-Steinteppich.de erhalten Sie einen hochwertigen, pflegeleichten und robusten Bodenbelag, der Ihren Außenbereich nachhaltig aufwertet.
Finden Sie hier häufig gestellte Fragen zum Steinteppich Boden. Weiterlesen und hier informieren!
Ein Steinteppich als Gartenweg ist ein Bodenbelag aus Marmor- oder Quarzkieseln, die mit einem transparenten Harz gebunden und auf einen vorbereiteten Untergrund aufgetragen werden, um eine attraktive, langlebige und pflegeleichte Wegoberfläche zu schaffen.
Für den Außenbereich wird der Steinteppich auf einem geeigneten Untergrund ausgebracht und mit offenporigem Bindemittel fixiert.
Ein Steinteppich ist besonders funktionell, rutschfest, lichtecht und einfach zu reinigen, was ihn zu einer idealen Alternative zu anderen Bodenbelägen macht.
Ein Steinteppich im Außenbereich hat eine hohe Haltbarkeit und ist frostbeständig. Er eignet sich gut für verschiedene Witterungsbedingungen.
Für Steinteppiche werden verschiedene Natursteine wie Marmor, Marmorkies und Steinfliesen verwendet, je nach gewünschtem Design und Funktion.
Der Untergrund sollte fest, eben, sauber und trocken sein, um einen haltbaren Steinteppich zu gewährleisten.
Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten und finden Sie den perfekten Steinteppich
Preisinformationen umgehend per E-mail erhalten.